EMG-Biofeedbacktraining
EMG-Biofeedback ist ein innovatives und nebenwirkungsfreies Therapieverfahren, das die zeitgleiche visuelle und akustische Rückmeldung des Muskeltonus an den Patienten nutzt und positive Veränderungen verstärkt.
Durch das isometrische Training über individuelle Vorgabekurven am Sinfomed EMG-Therapiegerät lernen Patienten, ihre Muskulatur zu kontrollieren und feindosiert zu aktivieren.

Wie wird Chirotherapie durchgeführt?
Bei der Chirotherapie werden bestimmte Grifftechniken genutzt, um den Spielraum von Gelenken wieder herzustellen. Nachdem benachbarte Gelenke fixiert wurden, wird nach einem Probezug eine kurze Bewegung ausgeführt, die einen gezielten Impuls auf das gestörte Gelenk ausübt. Meistens ist ein „Knacken“ (als Entspannung der Gelenkkapsel) zu hören. Danach läßt in der Regel der Schmerz nach. Um verspannte Muskelgruppen zu entspannen, wird häufig auch die Weichteiltechnik angewandt, bei der auf den Bereich der muskulären Verspannung Druck ausgeübt wird.
Schnelle Ergebnisse
Eine eingeschränkte Körperwahrnehmung ist die Ursache vieler Krankheitsbilder und äußert sich häufig in Fehl- und Schonhaltungen. Mit EMG-Biofeedback können diese bewusst gemacht und therapiert werden. Beispielsweise wird bei Schulter-/Nackenverspannungen eine Tonussenkung bewirkt. Häufig kann dem Patienten bereits in der ersten Sitzung ein „Aha-Erlebnis“ und eine für ihn belastungsarme Körperhaltung oder ökonomische Arbeitsweise vermittelt werden.
Außerdem können Ansteuerungsdefizite, wie sie z.B. bei der M. vastus medialis-Atrophie nach Knieverletzungen typisch sind, gezielt therapiert werden.
Die bedienerfreundliche Software ist indikationsspezifisch aufgebaut und beinhaltet zahlreiche Übungsformen, wie Progressive Muskelrelaxation, Muskeltonisierung und -detonisierung, Körperwahrnehmung, Bildschirmarbeitsplatz-Training und Stresstests.
Hat diese Behandlung Nebenwirkungen?
In der Regel ist die oben beschriebene Behandlung nach eingehender Untersuchung und Indikationsstellung ohne jegliche Nebenwirkungen. Eine zusätzlich hohe Patientensicherheit wird durch die geschützte Positionierung und exakte Anpassung des Belastungsniveaus gewährleistet.
Wichtig für Sie: Im Vergleich zu anderen Behandlungsformen zeigt Biofeedback einen besseren und länger anhaltenden Therapieerfolg!
Weitere physikalische Therapien
